
Links
Dokumente
Unfallmeldung (für Unfälle innerhalb der Kurse; nur für Studierende der MLU)
Unfallmeldung Studenten neu ab 2024.pdf
(183,8 KB) vom 03.06.2025
Kontakt
Institut für Sportwissenschaft
Telefon: (0345) 55-24421
Telefax: (0345) 55-27054
sekretariat@sport.uni-halle.de
Postanschrift:
Institut für Sportwissenschaft
06120 Halle (Saale)
von-Seckendorff-Platz 2
Institut für Sportwissenschaft
Bewegung, Spiel und Spaß: Über 1000 Kinder beim KITA-Stadtsportfest in Halle
Am 11. Juni 2025 fand in der Sporthalle Brandberge das alljährliche KITA-Stadtsportfest statt, das traditionell vom USV Halle e.V. organisiert wird. Unterstützt wurde die Großveranstaltung auch in diesem Jahr wieder tatkräftig vom Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Über 1000 Kinder aus Kindertagesstätten der gesamten Stadt Halle nahmen mit Begeisterung an dem Sportfest teil. An insgesamt 35 abwechslungsreichen Mitmachstationen konnten sie sich austoben, spielerisch neue Bewegungsformen erproben und vor allem Freude an Sport und Bewegung erleben. Für die Betreuung und Organisation der Stationen engagierten sich 70 Sportstudierende des Instituts für Sportwissenschaft. Mit großem Einsatz sorgten sie dafür, dass die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Gemeinschaft erleben konnten. „Es ist uns ein großes Anliegen, schon bei den Jüngsten Begeisterung für Bewegung zu wecken. Der Einsatz unserer Studierenden zeigt, wie wertvoll Theorie und Praxis im Sportstudium verknüpft werden können“, so ein Vertreter des Instituts. Auch im kommenden Jahr soll das KITA-Stadtsportfest fortgesetzt werden – erneut mit der bewährten Unterstützung der Sportstudierenden und in enger Zusammenarbeit mit dem USV Halle e.V.

Kita-Sportfest 2025
100 Jahre Sportwissenschaft in Halle


Kooperation mit LSB: DOSB-Lizenz-Erwerb „Übungsleiter*innen C sportartübergreifender Breitensport“ während des Studiums ermöglicht
Studentin Laura Riedemann qualifiziert sich für die Olympischen Spielen 2024 in Paris
Die Lehramtsstudentin Laura Riedemann vom SV Halle / Saale
wurde vom Deutschen Schwimmverband (dvs) und DOSB für die
Olympischen Spiele 2024 in Paris nominiert.
Die 100m-Rückenspezialisten wird in Paris vorrangig in der 4 x
100m Lagen-Staffel TeamDeutschland vertreten.
Wir als Institut für Sportwissenschaft gratulieren ihr
herzlich, wünschen ihr maximalen Erfolg und viel Spaß bei
Olympia.
Erste Ergebnisse aus dem BISp-geföderten Projekt "Spielanalyse im Wasserball" in Kooperation mit der Universität Bayreuth.