Aktuelles
Sportlehrertag Sachsen-Anhalt 2022
Die MitarbeiterInnen des AB 3 unseres Institutes haben im Rahmen der Kooperation mit dem Sportlehrerverband Sachsen-Anhalt und dem Ministerium für Bildung den Sportlehrertag am 15.10.2022 in Barleben aktiv mitgestaltet. ...
[ mehr ... ]
Anforderungen und Zeitpläne zur Erstellung einer wiss. Hauarbeit für Bachelor und Lehramt
Neu überarbeitete Anforderungen und Zeitpläne zur Erstellung einer wiss. Hauarbeit für Bachelor und Lehramt
[ mehr ... ]
Informationen für die Studienanfänger im Wintersemester 2022/2023
Informationen für die Studienanfänger im Wintersemester 2022_2023.pdf
(182,3 KB) vom 06.10.2022
Das Kollegium bereitet auf der Klausrtagung das Wintersemester vor.
2022 Klausurtagung Herbst
[hintere Reihe v.l.n.r.: Martin Möhle, Andreas Hahn, Rainer Wollny, Andreas Lau, Oliver Stoll, Stefan Hochstein, Florian Heilmann, Alexander Koke, Till Winkel; vordere Reihe: Johannes Lässing, Ina Balzek, Susanne Dannenberg, Anja Michel, Jutta Krüger, Kuno Hottenrott]
2022 Klausurtagung Herbst
[hintere Reihe v.l.n.r.: Martin Möhle, Andreas Hahn, Rainer Wollny, Andreas Lau, Oliver Stoll, Stefan Hochstein, Florian Heilmann, Alexander Koke, Till Winkel; vordere Reihe: Johannes Lässing, Ina Balzek, Susanne Dannenberg, Anja Michel, Jutta Krüger, Kuno Hottenrott]
Superstoff Kohlenhydrate - Besser High Carb als Low Carb?
Superstoff Kohlenhydrate“ in der Sendung „W wie Wissen“ im ARD mit Prof. Dr. Kuno Hottenrott und Ernährungswissenschaftler Marco Spielau.
[ mehr ... ]
Sportwissenschaftler der MLU unterstützen ägyptische Universitäten dabei, Behindertensport-Angebote zu etablieren und zu erforschen. Prof. Dr. Oliver Stoll und Dr. Amr Saad sind gerade von einer Ägypten-Reise zurückgekehrt und sprechen in „campus halensis“ über ihr Engagement im Nahen Osten.
[ mehr ... ]
„Superstoff Protein – macht Eiweiß schlank und fit"
In der Serie „Alles Wissen“ des hr-Fernsehen hat Prof. Dr. Kuno Hottenrott am Experiment „Superstoff Protein – macht Eiweiß schlank und fit“ aktiv mitgewirkt
[ mehr ... ]
Dr. Alexander Koke als Deutscher Trainer der Handball-EM der Frauen in Dänemark
2020_Koke_EM.pdf
(616,5 KB) vom 03.12.2020
Umweltfreundliche Ernährung mit gesundheitsfördernden Wirkungen – die Planetary Health Diet. Eine Dokumentation der ARD mit Prof. Dr. Kuno Hottenrott. (LINK )
Erste Ergebnisse aus dem BISp-geföderten Projekt "Spielanalyse im Wasserball" in Kooperation mit der Universität Bayreuth.
Videolink.
Stefan Hochstein startet das neue BISp-Projekt "Analyse des Torabschlusses in den Sportspielen Feldhockey und Eishockey auf Spitzenniveau"
[ mehr ... ]
Co-Trainer Alexander Koke mit Jugend-Nationalmannschaft bei U19 Handball Weltmeisterschaft erfolgreich
[ mehr ... ]
Sonstiges
Master-Studiengänge
Bewerbung/Einschreibung
Newsarchiv
Zum Seitenanfang