Martin Möhle

Martin Möhle
Martin Möhle
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: 24429
E-Mail: martin.moehle@sport.uni-halle.de
Raum: 1.06
Lebenslauf
- 10/2007 – 09/2011 Studium Bachelor of Arts Sportwissenschaft (Leistungs-, Wettkampf- und Vereinssport) an der Universität Leipzig
- 10/2011 – 01/2015 Studium Master of Science Sportwissenschaft: Diagnostik und Intervention an der Universität Leipzig
- Seit 10/2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportmedizin und Trainingswissenschaft
- Seit 05/2017 Handball-Trainer SC DHfK Leipzig (U17 männlich)
Aufgabengebiete
Lehre
- Seminar Ausgewählte Themen des Fitnesssports
- Methodisch-praktische Übung Spezielles Krafttraining
- Methodisch-praktische Übung Spezielles Ausdauertraining
- Seminar Ausdauertraining
Publikationen
Veröffentlichungen in peer-reviewed Zeitschriften
- Ketelhut S, Möhle M, Hottenrott K (2020) Acute Effects of Self-myofascial Release using a Foam Roller on Arterial Stiffness in Healthy Young Adults. Artery Research. Im Druck, DOI: https://doi.org/10.2991/artres.k.200615.001
Konferenzartikel und Kurzartikel
- Ketelhut S, Möhle M, Pilarski F, Sterl C, Hottenrott K (2017) Effekte eines Faszientrainings auf hämodynamische Parameter bei gesunden Erwachsenen. Eingereicht für den 23. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der dvs 2017
- Ketelhut S, Möhle M, Pilarski F, Rabe J, Hottenrott K (2017) Akute Auswirkungen eines myofaszialen Trainings auf den Blutdruck und Parameter der arteriellen Gefäßsteifigkeit. In: Schwirtz A, Mess F, Demetriou Y & Senner V, Hrsg., Innovation & Technik im Sport. Feldhaus Edition Czwalina. S. 319.
- Hottenrott K & Möhle M (2018) Effekte von Hypoxietraining und einer Hochgebirgstour auf die Leistungsfähigkeit eines 71-Jährigen. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 69, 5, S. 127.
- Hottenrott L, Zeller S, Möhle M, Ferrauti A (2019) Isolated evaluation of different sports drinks components on endurance performance and substrate oxidation in cycling. In: Bunc V & Tsolakidis E, Hrsg., 24th Annual Congress of the European College of Sport Science – Book of Abstracts. S. 267.
- Ketelhut S, Möhle M, Pilarski F, Sterl C, Hottenrott K (2019) Faszientraining verbessert die Gefäßcompliance bei gesunden Erwachsenen. In: Arampatzis A, Braun S, Schmitt K & Wolfarth B, Hrsg., Sport im öffentlichen Raum. Feldhaus Edition Czwalina.